Unsere Gottesdienste finden weiterhin ausschließlich als Livestream statt.
Sonntags um 10.00 Uhr auf unserer Homepage oder direkt auf unserem YouTube Kanal. Herzlich willkommen!
Wir sind eine christliche Gemeinde und glauben, dass Jesus Christus uns durch seine Versöhnungsbotschaft eine lebendige Beziehung zu Gott ermöglicht.
So. 9:30 & 11:30 Uhr
Ein Zuhause
Kornelius Weiß
Wer macht was
In der Regel finden jeden Sonntag um 9:30 Uhr und um 11:30 Uhr im Gemeindezentrum zwei identische Gottesdienste statt. Anschauliche und zeitgemäße Gestaltung in Predigt, Musik und kreativen Elementen möchte dazu inspirieren und ermutigen, Gott ganz persönlich zu begegnen und den Glauben an Jesus Christus alltagsrelevant zu leben.
Nach dem gemeinsamen Beginn findet parallel zum ersten Gottesdienst (9:30 Uhr) für die 3-12-Jährigen die Kinderkirche in Gruppen mit altersgerechtem Programm statt.
Für Eltern mit Babys gibt es die Möglichkeit, den Gottesdienst in einem Eltern-Kind-Raum durch eine Glasscheibe und Audioübertragung mitzuerleben.
Für Krabbelkinder zwischen 1-3 Jahren steht ebenfalls ein Raum mit Spielmaterial zur Verfügung. Ab 10:45 Uhr sind die Besucher beider Gottesdienste zum gemeinsamen Kaffee (Tee, Wasser und Gebäck) eingeladen, um einander zu begegnen und ins Gespräch zu kommen.
Die Evangelische Stadtmission Butzbach gehört dem Chrischona-Gemeinschaftswerk Deutschland e.V. an und ist landeskirchliche Gemeinschaft im Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverband.
Menschen aller Generationen und jeglicher Herkunft, Familien, Singles, Zweifler und Suchende sind herzlich willkommen und dürfen Raum finden. Wir feiern gemeinsam Gottesdienst und treffen uns in den unterschiedlichsten Gruppen und Kreisen, um danach zu fragen, wie die Versöhnungsbotschaft von Jesus Christus im Leben jedes Einzelnen tragfähige Wirklichkeit werden kann.
Männerstammtisch, Hauskreise, Projekte, Seminare, Bibelstunden, Gebetswochen, Seniorennachmittage, Anbetungszeiten und ein Fürsorgenetzwerk mit Mentoring sollen helfen, dass möglichst jede Person mit den individuellen Bedürfnissen andocken kann.
Auch für die Kinder und Jugendlichen ist gesorgt: Das Angebot reicht von den "Farbklecksen" für Krabbelkinder über das Abenteuerland von 6 bis 12 Jahren bis hin zu den You//th Veranstaltungen.
„Konni“, wie er meist genannt wird, ist seit über 15 Jahren Teil der Ev. Stadtmission Butzbach. Vom ehrenamtlichen Jugendleiter über den hauptamtlichen Jugendpastor zum Gemeinschaftspastor, wie die leitende Aufgabe im Chrischona-Gemeinschaftswerk offiziell betitelt ist. Zwischendrin absolvierte er seine Ausbildung am Theologischen Seminar Rheinland (vormals Neues Leben Seminar) und arbeitete als Regionalreferent im Jugendverband ECJA.
Er liebt es, das Geschenk der Gnade in Jesus Christus (Evangelium) zu verkünden und ist immer auf der Suche nach kreativen Ideen, wie Gemeinde ihre Schönheit und Strahlkraft entfalten kann. Gemeinsam mit seiner Frau Jasmin möchte er Butzbach und der Gemeinde mit ihren Gaben dienen.
Seit 2017 ist er im Vorstand der „Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Wetterau“ aktiv.
Erwin ist seit Sommer 2018 einer der Pastoren der Gemeinde. Er ist vor allem für die Förderung und Schulung von Mitarbeitern und Leitern verantwortlich. Dazu gehört sowohl die Begleitung der Mitarbeiter, die in den vielen Gruppen und Bereichen tätig sind, als auch die Integration neuer Mitarbeiter.
Ein weiterer Schwerpunkt ist der Ausbau der Kleingruppenstruktur, die Bildung neuer Kleingruppen und die Begleitung der Leiter. Seine Leidenschaft ist es, Menschen zu fördern und sie darin zu unterstützen ihre Berufung zu leben.
Vor seiner Tätigkeit in Butzbach war er 10 Jahre Regionalleiter im Chrischona-Gemeinschaftswerk und Teil der Verbandsleitung. Außerdem hat er in verschiedenen nationalen Gremien mitgearbeitet. Erwin ist seit 35 Jahren mit Christiane verheiratet, hat 3 Kinder und 2 Enkelkinder.
Manuel trat im Herbst 2018 in der Ev. Stadtmission Butzbach seine erste Stelle als Jugendpastor an. Hier ist er für den Kinder- und Jugendbereich zuständig. Er liebt es, das charakterliche, geistige und geistliche Wachstum der Kinder und Jugendlichen zu sehen. Mit seiner musikalischen Gabe bereichert er die Gemeinde und bringt auch eigene Lieder ein. Manuel leitet die Jugendband, die seit Sommer 2019 zusammen spielt. Seit Juli 2018 ist er glücklich mit seiner Frau Miriam verheiratet.
Neben den hauptamtlichen Mitarbeitern (Pastoren), werden die vielfältigen Aufgabenfelder in der Ev. Stadtmission Butzbach durch ehrenamtliche Mitarbeiter getragen.
Der Ältestenrat trägt die Verantwortung für die Ausrichtung der Gemeinde. Der Mitarbeiterrat leitet die praktische Umsetzung in den jeweiligen Ressorts, denen die einzelnen Gruppen und Arbeiten mit ihren Gruppenleitern zugeordnet sind.
Darüber hinaus engagieren sich viele Gemeindemitglieder in einem Aufgabenfeld, welches ihren Begabungen und Neigungen entspricht. Die Programme für Kinder oder Jugendliche, die Gottesdienstgestaltung, Hauskreise, der Büchertisch, die Außenanlagen, der Putzdienst oder Seniorennachmittage - das sind nur einige Beispiele für Aufgaben, die ohne die ehrenamtlichen Mitarbeiter in ihrer derzeitigen Form nicht möglich wären.
Durch Jesus Christus ist die Tür für alle Menschen offen. Wir suchen die Begegnung mit
ihm und laden zu befreitem Leben ein.
In Verbindung mit Gott erleben wir die Fürsorge und Liebe des Vaters.
Gemeinsam entdecken wir die Fülle des Lebens. Wir schützen und fördern einander in gegenseitiger Liebe.
Erfüllt von Gottes Geist werden wir befähigt und gesandt, seine wunderbare Vielfalt bei den Menschen sichtbar zu machen.
Hier findest du alle Veranstaltungen unserer Gemeinde
Termine für Kalender abonieren
Alle Predigten können im MP3-Format heruntergeladen werden.
Podcast abonieren
Hier findest du unsere Gemeindebriefe mit aktuellen Berichten aus dem Gemeindealltag
Unsere Arbeit wird ausschließlich über freiwillige Spenden finanziert. Wir freuen uns über jeden Spender.
Die Finanzierung unserer Gemeindearbeit geschieht ausschließlich über freiwillige Beiträge und Spenden unserer Mitglieder und Freunde.
Wir freuen uns über jeden, der sich daran beteiligen möchte und sagen ein herzliches Dankeschön!
Bankverbindung: Volksbank Butzbach eG, IBAN: DE 6251 861403 00000 61387 (BIC: GENODE51BUT)
Noch einfacher ist es, über Paypal einen Beitrag zu überweisen. Verwende dazu in Deinem Paypal Account die E-Mail-Adresse spenden@stadtmission-butzbach.de oder klicke direkt auf den Spenden-Button:
Bitte beachten: Paypal erhebt 1,5% des Betrages sowie 0,35€ pro Überweisung als Transaktionsgebühr.
Spendenbescheinigung
Als gemeinnütziger Verein sind wir berechtigt, unseren Spendern eine Spendenbescheinigung auszustellen, die bei der Steuererklärung geltend gemacht werden kann. Weitere Infos erhält Du bei unserer Kassiererin Marlies Buß marlies.buss@stadtmission-butzbach.de.
Bildungsspender
Eine weitere geniale Möglichkeit, unsere Gemeinde ganz ohne eigenen finanziellen Aufwand zu unterstützen, ist der Bildungsspender. Hier gibt es derzeit ca. 1700 Shops, welche bis zu 20% des Einkaufswertes an die Ev. Stadtmission Butzbach spenden. Der nächste Einkauf über den Bildungsspender lohnt sich also!"
Wir freuen uns auf deine Nachricht